Datenschutzerklärung
1. Glossar / Definitionen
Personenbezogene Daten:
Eine personenbezogene Daten oder PBD ist im französischen Recht jede Information, die sich auf eine identifizierte natürliche Person bezieht, zum Beispiel: (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechnungsinformationen, Geburtsdatum).
Recht auf Löschung:
Das Recht auf Löschung personenbezogener Daten ermöglicht es jedem Bürger eines EU-Mitgliedstaats, von einer Organisation die Löschung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen.
Cookies:
Cookies dienen dazu, Ihre Kundenkennung bei einem Online-Shop, den aktuellen Inhalt Ihres Warenkorbs, die Spracheinstellung der Webseite oder eine Kennung zur statistischen oder werblichen Nachverfolgung Ihres Surfverhaltens zu speichern.
Verarbeitung:
Ein Vorgang oder eine Reihe von Vorgängen, die mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren in Bezug auf personenbezogene Daten durchgeführt werden, wie z. B. Erhebung, Erfassung, Organisation, Strukturierung, Speicherung.
Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von "persönlichen Informationen" sprechen, beziehen wir uns sowohl auf Geräteinformationen als auch auf Bestellinformationen.
2. Erhobene Informationen
2.1 Wenn Sie unsere Website besuchen
Beim Surfen auf unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Sie. Wir bezeichnen diese automatisch erhobenen Informationen als „Geräteinformationen“.
Wir erheben Geräteinformationen mithilfe folgender Technologien:
COOKIES (DATEIEN):
Hier ist eine Liste der Cookies, die wir verwenden. Wir haben sie aufgelistet, damit Sie selbst entscheiden können, ob Sie sie zulassen möchten:
-
_session_id: Eindeutige Sitzungskennung, ermöglicht es Shopify, Informationen über Ihre Sitzung zu speichern (Referrer, Zielseite usw.).
-
_visit: Keine gespeicherten Daten, bleibt 30 Minuten nach dem letzten Besuch aktiv. Wird vom internen Statistiksystem unseres Website-Anbieters verwendet.
-
_uniq: Keine gespeicherten Daten, läuft um Mitternacht (je nach Standort des Besuchers) am nächsten Tag ab. Zählt die Anzahl der Besuche eines Shops pro eindeutigen Kunden.
-
cart: Eindeutige Kennung, bleibt 2 Wochen aktiv, speichert Informationen über Ihren Warenkorb.
-
_secure_session_id: Eindeutige Sitzungskennung.
-
storefront_digest: Eindeutige Kennung, wird verwendet, um zu erkennen, ob der aktuelle Besucher Zugriff auf einen passwortgeschützten Shop hat.
Tracking-Pixel:
-
Facebook Pixel (Meta): Elektronische Datei, die Informationen darüber sammelt, wie Sie die Website durchsuchen und damit interagieren.
-
Google Pixel: Tracking-Code auf der Website, um das Verhalten der Besucher zu analysieren und die Leistung von Werbekampagnen zu messen.
-
TikTok Pixel: Tracking-Code, der Aktionen von Nutzern nach der Interaktion mit TikTok-Werbung erfasst.
-
Snapchat Ads Pixel: Tracking-Code zur Nachverfolgung von Aktionen nach Interaktion mit Werbung auf Snapchat.
-
Pinterest Pixel: Tracking-Code zur Analyse des Nutzerverhaltens nach Interaktionen mit Pinterest-Inhalten oder -Werbung.
2.2 Wenn Sie etwas kaufen
Bei der Aufgabe einer Bestellung, um Ihre Bestellung zu bearbeiten und zu versenden, werden bestimmte personenbezogene Daten erfasst. Diese automatisch erhobenen Informationen werden als „Bestellinformationen“ bezeichnet.
-
Identifikationsdaten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw., um Ihre Identität zu bestätigen.
-
Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Postanschrift, Rechnungsadresse, Telefonnummer, Bankverbindungen, Zahlungsinformationen.
-
Sicherheitsdaten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Verweildauer auf der Website – zur Sicherung unseres Netzwerks und Verbesserung der Dienste.
Zu Bankdaten:
Wir speichern keine sensiblen Bankdaten. Wir verwenden Shop Pay, das mit Stripe – einem zertifizierten Zahlungsdienstleister – zusammenarbeitet. Stripe verwaltet die Zahlungsinformationen gemäß geltenden Sicherheitsstandards.
3. Sicherheit Ihrer Daten
SYKZ verpflichtet sich, geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu ergreifen, insbesondere vor Zerstörung, Verfälschung, Verlust, Veränderung, Offenlegung oder unbefugtem Zugriff.
Dazu setzen wir technische und organisatorische Verfahren ein, wie z. B. Datenverschlüsselung (Hashing), SSL (Secure Socket Layer)-Kodierung und Speicherung auf sicheren Servern.
Ihr Passwort ist für uns nicht einsehbar, da es gehasht ist und nicht rückentwickelt werden kann.
Zu Bankdaten: Wir verwenden zertifizierte Zahlungsanbieter. Ihre Zahlungsdaten werden nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert.
Hinweis: Teilen Sie Ihre Zugangsdaten niemals mit Dritten. Melden Sie sich nach Beendigung Ihrer Sitzung ab, besonders wenn Sie Ihr Gerät mit anderen Personen teilen. Wir haften nicht für Missbrauch Ihres Passworts, außer wenn wir selbst dafür verantwortlich sind.
4. Aufbewahrung Ihrer Daten
Sie haben jederzeit das Recht, die über Sie gesammelten Daten löschen zu lassen. Wenn Sie dies nicht tun, werden Ihre Daten auf unbestimmte Zeit gespeichert.
5. Weitergabe und Übermittlung von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, die uns bei der Nutzung dieser Informationen unterstützen, wie zum Beispiel Google Analytics 4, um besser zu verstehen, wie Kunden unsere Website nutzen.
-
Mehr über die Datennutzung durch Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
-
Google Analytics deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Tracking-Pixel: Verschiedene Plattformen (z. B. Facebook) verwenden Pixel, um Kampagnen zu messen und gezielt auszurichten. Die Nutzung unterliegt den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Plattformen.
Bei Fragen zur Nutzung von Pixeln durch ein Unternehmen wenden Sie sich bitte direkt an dieses oder konsultieren deren Datenschutzerklärung.
Kontakt: service@sykz.com
Datenübertragung außerhalb der EU:
Ihre Daten können außerhalb der EU übertragen werden, z. B. an Plattformen wie Google, Facebook (USA), TikTok, Snapchat, Pinterest. Dabei stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, insbesondere durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
6. Ihre Rechte
Wenn Sie in der EU ansässig sind, haben Sie das Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten sowie auf deren Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung. Wenden Sie sich hierfür an unseren Datenschutzbeauftragten (DPO) unter: service@sykz.com
Zur schnelleren Bearbeitung bitten wir um die Angabe Ihres Namens und Vornamens. Eine Antwort erhalten Sie innerhalb weniger Tage.
7. Einschränkung von Cookies
Sie können auch den anonymen Modus Ihres Browsers verwenden. Dieser verhindert zwar nicht vollständig die Verwendung von Cookies, anonymisiert sie jedoch besser und speichert keinen Browserverlauf.
Weitere Informationen zur Cookie-Verwaltung finden Sie auf folgenden Seiten:
Oder in der Hilfe Ihres jeweiligen Browsers.
8. Aktualisierung der Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig (jährlich) zu ändern, um beispielsweise Änderungen unserer Geschäftspraktiken oder rechtlicher Vorgaben Rechnung zu tragen.
Unser Kundenservice ist für Sie da:
📧 service@sykz.com