Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Leonard

Leonard - Leder Amber - Eau de Parfum

Leonard - Leder Amber - Eau de Parfum

Normaler Preis €38,00 EUR
Normaler Preis €53,00 EUR Verkaufspreis €38,00 EUR
Grundpreis €38,00  pro  100ml
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Volume

5,00 € HAUSLIEFERUNG ÜBERALL IN DEUTSCHLAND
KOSTENLOSE LIEFERUNG BEI BESTELLUNGEN ÜBER 50 €

KOSTENLOSE RÜCKSENDUNG INNERHALB VON 90 TAGEN

BESTELLUNGEN WERDEN AUS FRANKREICH VERSENDET

Lieferung voraussichtlich zwischen ... und ....

    Kopfnote
    - Bergamotte Kardamom
    .
    - Zimtrinde
    Herznote
    - Rose
    - jasmin
    Hintergrundnote
    - parchouli
    .
    - Sandelholz
    - Fusion
    .
.
. .
.
Eine Kombination aus ausgeklügelten Akkorden und hochwertigen Inhaltsstoffen bietet einen authentischen und zeitlosen Duft, der durch seinen luxuriösen Charakter überzeugt. Feinheit und Raffinesse sind in dieser Mischung aus wunderbar reichhaltigem Leder und zeitlosem Amber zu finden. Ein einzigartiger Duft, der Sie jeden Tag begleiten wird.
.
. ALCOHOL DENAT.- PARFUM- AQUA- LINALOOL- LIMONENE- BENZOPHENONE-1- BHT- CITRONELLOL- CITRAL- GERANIOL- ISOEUGENOL- CI 60730- CI 42090- CI 14700
.
. Sprühen Sie das Parfum auf Hals, Nacken, hinter die Ohren , Handgelenke, Oberbekleidung
.
. Die Geschichte beginnt im Jahr 1958, als Daniel Tribouillard von Jacques Leonard mit der Gründung einer Designfirma beauftragt wird: Leonard Fashion. Als Mann der Kunst versuchte Daniel Tribouillard, seine Marke auf dem Markt der Haute Couture zu differenzieren. So entwickelte er 1960 ein revolutionäres Druckverfahren, mit dem die damals sehr beliebten, aber als "unbedruckbar" geltenden englischen Fully-Fashioned-Gewebe bedruckt werden konnten. Die Kundinnen waren begeistert und die ganze Welt applaudierte diesem wagemutigen Mann. Innerhalb weniger Jahre, ermutigt durch den Erfolg seiner Blumendrucke, die den Frauen so gut gefielen, etablierte Daniel Tribouillard die Marke Leonard in der ganzen Welt. Er beschließt, seinen Stil zu vertiefen, indem er eine zerbrechliche und wilde Blume, "ohne geometrische Grenzen", zum Markenemblem macht: die Orchidee. Die Originalität von Leonard liegt also im Wesentlichen im einzigartigen und unverkennbaren Stil seiner Entwürfe, aber auch in den verwendeten Materialien. 1968 stellte Daniel Tribouillard seine erste Kollektion bedruckter Seidenjerseykleider vor und richtete seine Kommunikation mit dem Slogan "Das Leonard-Kleid, 150 Gramm Glück" auf die Leichtigkeit des Stoffes aus. Anfang der 70er Jahre diversifiziert das Haus seine Produktion (Parfums, Krawatten, Seidencarrés...) und baut sein eigenes Vertriebsnetz auf. Die Jahre vergehen, Innovationen und Erfindungen folgen aufeinander und begründen den Ruf von Leonard. 1994 trat das Haus Leonard in die Fédération Française de la Couture ein und veranstaltete seine erste Modenschau im Carrousel du Louvre.
.
.
.
Vollständige Details anzeigen